(heb) Reichen Kaufleuten, so geht die Sage, habe er im dichten Wolschartwald aufgelauert und den Franzosen soll er gar eine gut gefüllte Kriegskasse abgejagt haben – und das Geld anschließend unter seinen armen Kärntner Landsleuten verteilt haben. Den Geschichten nach ist der Krapfenbäck-Simerl ein Held, der „Robin Hood von Kärnten“. Indes dürfte das Tun des 1785 in Möderndorf zur Welt gekommenen ...