Die Sanierung des Gebäudes in Zizishausen in den kommenden zwei Jahren für 1,3 Millionen Euro ist fest eingeplant
Das Gebäude der Inselschule in Zizishausen weist Sicherheitsmängel in verschiedenen Gebieten auf. Um diese zu beheben, haben die Mitarbeiter des städtischen Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft ein Sanierungsprogramm ausgearbeitet. Der GWN-Ausschuss stimmte der Umsetzung der Maßnahmen in den Jahren 2018 und 2019 zu.
Der Inselschule in Zizishausen steht eine umfangreiche Sanierung bevor, um vorhandene Sicherheitsmängel zu beheben. Foto: lcs
NÜRTINGEN. „Die Inselschule ist eine von den Schulen, die das Alter von 50 Jahren erreicht oder überschritten haben. Da häufen sich dann die Mängel“, leitete GWN-Geschäftsführer Eckart Krüger ins Thema ein. In Zizishausen gehe es dabei indes nur um die Sicherheit. „Ansonsten steht das Gebäude gut da.“ Die Fassade sei auch bereits im Jahr 2009 saniert worden. Dafür gibt es große Defizite beim Thema Brandschutz. „Wir haben ein offenes Treppenhaus und keinen zweiten Rettungsweg“, erklärte Krüger vor den Vertretern von Stadtverwaltung und Gemeinderat. Zudem seien die Rippendecken zu dünn und weisen nicht die erforderliche Brandschutzklasse auf. Die Holzvertäfelung im Bereich der Decken und Wände in den Fluren bildet eine Brandlast im Fluchtweg und die bestehenden Rauchmelder überwachen nur die offenen Flurbereiche, jedoch nicht die Klassenzimmer. „Es ist keine flächendeckende Rauchmeldung für die Feuerwehr vorhanden und das muss geändert werden“, so Krüger.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…