Kreisverband der OGV Nürtingen bei Lehrveranstaltung
(pm) Über 50 Mitglieder folgten dem Aufruf des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen zum Nachernteschnitt von Obstgehölzen. In einem privaten Hausgarten in Holzmaden konnten sie erfahren, was beim Obstbaumschnitt nach der Ernte zu beachten ist. Der Fachberater für Obst- und Gartenbau des Landkreises Esslingen, Albrecht Schützinger, erklärte gut verständlich die Wachstumsgesetze, den Aufbau und den erforderlichen Schnitt der verschiedenen Obstbaumarten. So gebe es den Spindelobstbaum mit schwach wachsender Unterlage, bei dem der pyramidale Aufbau nicht nur mit der Form des Aufbaues begründet wurde, auch die abnehmende Dicke des Fruchtholzes von unten nach oben müsse berücksichtigt werden.
Bei Halb- oder Hochstamm-Obstbäumen erläuterte Schützinger den Aufbau des Baumes, die Aufgabe des stabilen Traggerüsts und des Fruchtholzes und gab Hinweise zu Schnitttechniken. Mit einigen gezielten Schnitten mit der Baumsäge zeigte er das Erläuterte auch in der Praxis. Die vorher dicht bewachsenen Kronen bekamen ein lichtes, lockeres Aussehen. Wertvolle Ratschläge des Fachmanns und eine rege Diskussion rundeten die Schnitt-Unterweisung ab.