Ausstellung in St. Johannes Evangelist lädt die Besucher zu einer neuen Sicht auf das Johannesevangelium ein
Sieben Collagen unter dem Titel „Wort im Fleisch“ schmücken bis zum 6. Januar die Wände der katholischen Kirche St. Johannes Evangelist in Nürtingen. Die Exponate verbildlichen dabei auf kreative Weise ausgewählte Verse aus dem Johannesprolog.
Künstler Cesare Kaiser mit der siebten Collage zum Johannesprolog in der Kirche St. Johannes Evangelist. Foto: Eisenhardt
NÜRTINGEN. Sieben Collagen hat Cesare Kaiser zu ausgewählten Versen des Johannesprologs gestaltet – über Jahre hinweg sei dieses Gesamtwerk entstanden, erzählt der Künstler, der hauptberuflich lange als evangelischer Gemeindepfarrer arbeitete und aktuell neben seinem künstlerischen Schaffen noch als Krankenhauspfarrer im Einsatz ist. „Das Johannesevangelium ist sehr kopflastig, es ist ein sehr theoretischer und gleichzeitig hochmysteriöser Text, für den es zig unterschiedliche Deutungen gibt“, sagt Kaiser.
Noch immer müssen Fahrgäste in Bus und Bahn Mundschutz tragen. Verkehrsunternehmen in der Region berichten von einer abnehmenden Akzeptanz für die Regel. Wir haben Zug- und Busfahrer nach ihrer Meinung gefragt.
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Nürtingen am…