(bg) Am 25. Mai 1895 wurde der irische Schriftsteller Oscar Wilde zu zwei Jahren Zuchthaus mit schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt. Sein Verbrechen: er liebte Männer. Und im viktorianischen England ging man damit lange nicht so entspannt um wie im Deutschland des 21. Jahrhunderts.
Dabei hatte der Prozess gegen Wilde ganz anders begonnen: der 1854 in Dublin geborene Autor des Romans „Das ...