Nürtingen
Der Beginn einer neuen Revolution
Der Sprachwissenschaftler Jürgen Wertheimer über das Internet
NÜRTINGEN. „Wissen ist Macht“, heißt es sprichwörtlich. Darum hüteten die Mächtigen früherer Zeiten Ersteres wie ihren Augapfel. Wie es trotzdem seinen Weg in die Köpfe des Volkes gefunden hat und was das Internet damit zu tun hat, versuchte am Freitagabend der Tübinger Sprachwissenschaftler Professor Dr. Jürgen Wertheimer im Auftrag der Nürtinger Volkshochschule den Nürtingern zu erklären.
Zu Beginn der Veranstaltung sprach die Nürtinger Autorin und Historikerin Petra Garski-Hoffmann ein paar einführende Worte. Viele waren es nicht, die am Freitagabend Näheres darüber erfahren wollten, was die Übermittlung von Informationen mit ihrer bürgerlichen Freiheit zu tun hat. Mag sein, dass es dem zeitlichen Aufeinandertreffen von Stadtlauf und Vortrag geschuldet war, dass nur etwa zwanzig Zuhörer den Weg in den kleinen Saal der Stadthalle gefunden hatten. Doch die werden ihre Entscheidung nicht bereut haben. Hochinteressantes aus Gegenwart und Vergangenheit faszinierte in der Aufbereitung des Tübinger Wissenschaftlers.
Mit dem Internet wird das Weltwissen zugänglich gemacht