Da habe ich als Kind etwas angestellt und die Mutter will das Vergehen nicht gleich ahnden. Zu der Scham oder dem Schrecken über begangenes Unrecht gesellt sich auch noch eine bedrückende Spannung und Angst vor Strafe: „Das wirst du mir büßen!“
Jürgen Hofmann Pastor Evangelisch- methodistische
Der Buß- und Bettag gerät langsam in Vergessenheit. Ursprünglich eingesetzt und gefeiert wurde dieser Feiertag von einer protestantisch geprägten Obrigkeit – als religiöse Antwort auf landesweite Notsituationen oder Gefahren. Doch wer käme schon auf die Idee, anlässlich unserer aktuellen Flüchtlingsproblematik einen nationalen Buß- und Bettag auszurufen? Wozu auch? Wie kann Gott da helfen?
Keller-Geschichten In einer Serie erkunden wir die Gewölbe unter der Oberfläche. Es sind Räume, die faszinieren, aber auch ein wenig unheimlich sind. Heute: Die Keller unter der Stadthalle K3N in Nürtingen.
NÜRTINGEN. Der Blick geht unweigerlich nach oben. Die Ausmaße…