Die rund 100 Erzeuger der Umgebung unterwerfen sich strengen ökologischen Richtlinien bei der Bewirtschaftung der Streuobstwiesen
NÜRTINGEN. Streuobstwiesen prägen das Bild unserer Landschaft. Sie dienen als ökologisch wichtige Lebensräume und sind Rückzugsgebiete einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Doch immer weniger Wiesenbesitzer sind auch bereit, für die paar Euro, die es für Mostobst gibt, ihre Wiesen noch zu pflegen. Um die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen sicherzustellen, wurde das Projekt „Nürtinger Apfelsaft“ ins Leben gerufen. Zum zehnten Mal steht heuer die Ernte an.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…