Nürtingen
Das Grün wird fit für den Frühling gemacht
Kein Winterschlaf in der Stadtgärtnerei – Ab nächste Woche ist der Steiger in der Stadt unterwegs
NÜRTINGEN. Der Hecke geht es an den Kragen. Sie wird radikal zurückgeschnitten, „auf den Stock gesetzt“, wie der Fachmann sagt. „Das ist nötig, damit sie sich verjüngt“, erklärt Bastian Kuthe, der bei der Stadt für die Grünplanung zuständig ist. Vor dem Frühling haben die Stadtgärtner jede Menge zu tun.
Routiniert setzt Hans Gottschalk die Kettensäge an. Es ist eine Sache von wenigen Minuten, dann liegt das Bäumchen auf der Straße. Fast genauso schnell ist es zersägt, verschwinden die Äste im Häcksler. Was der Häcksler produziert, landet gleich wieder in der Hecke als Bodenschutz und Dünger. Gottschalk ist einer der drei Fachleute für Bäume am Nürtinger Bauhof.
Der eisige Wind lässt noch nicht an einen kommenden Frühling denken. Für die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei ist schon Hochsaison. „Im Winter ist bei uns beinahe mehr los, als im Sommer“, erklärt Kuthe. Bäume dürfen nur zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar gefällt werden, so will es das Naturschutzgesetz. Danach hat der Schutz der Vögel, die bald anfangen, Nester zu bauen und zu brüten, Vorrang. Ausnahmen gibt es nur, wenn Gefahr im Verzug ist und der Baum auf die Straße zu stürzen droht.