Auch im Kreis Esslingen wurden zahlreiche Menschen mit gefälschten Impfausweisen erwischt. Am Nürtinger Amtsgericht stehen viele dieser Fälle auf der Tagesordnung. Doch nur selten kommt es zu einer Verhandlung.
Die Hinweise auf gefälschte Impfpässe kamen in der Vergangenheit häufig von Apotheken. Hier haben immer wieder Leute versucht, mit falschen Impfangaben digitale Impfzertifikate zu bekommen. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Seit Monaten finden sich auf der Tagesordnung des Amtsgerichts Nürtingen ungewöhnlich viele Fälle des „Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse“. Bei den meisten handelt es sich um Vergehen im Zusammenhang mit falschen Angaben zur Corona-Impfung. „Pro Referat dürfte derzeit durchschnittlich eine derartige Sache pro Woche auf der Tagesordnung stehen“, sagt Sabine Kienzle-Hiemer, Direktorin des Amtsgerichts in Nürtingen.
Die Zeit der kostenfreien Bürgertests ist seit dem 30. Juni vorbei. Nach wie vor muss ein bestimmter Personenkreis für die Tests kein Geld ausgeben. Doch wann sind drei Euro fällig und wie weise ich meinen Anspruch nach? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten…