Nürtingen
CCF: "Den Menschen in Kenia helfen!"
„Millionen Menschen von Dürre betroffen“ – Kinderhilfswerk mit Sitz in Nürtingen hilft in über 30 Ländern
NÜRTINGEN (pm). Das CCF-Kinderhilfswerk mit Sitz in Nürtingen, Laiblinstegstraße 7, hilft in 16 Regionen Kenias, die von der Dürrekatastrophe besonders hart betroffen sind. „Bisher wurden schon 48 440 Kinder in 60 Gemeinden durch die Hilfsmaßnahmen erreicht.“ Vor Ort werden Mais, Bohnen, Öl und Milchpulver verteilt. „Besonders geschwächte Kinder erhalten eine spezielle, sehr nährstoffreiche Zusatznahrung, genannt Unimix, und Medikamente gegen die Mangelerscheinungen.“
Inzwischen habe sich die Zahl der Menschen, wie ferner mitgeteilt wird, die ohne Lebensmittelhilfe nicht überleben können, auf 3,5 Millionen verdreifacht – das seien über zehn Prozent der Gesamtbevölkerung Kenias. Vor allem seien Kinder, schwangere und stillende Frauen gefährdet. Die Unterernährung von Kindern unter fünf Jahren sei rapide gestiegen.
Schon seit 2004 sei es in Kenia außergewöhnlich trocken. Nachdem aber im Dezember vergangenen Jahres die schlechteste Regenzeit seit zehn Jahren zu Ende gegangen sei, habe sich die Versorgungslage extrem verschlechtert. Die Folgen würden mindestens noch sechs Monate lang zu spüren sein: „In CCF-Projekten in den Distrikten Makueni, Machakos und Mwingi fiel die Ernte beinahe komplett aus. Ob im kommenden April während der Regenzeit angebaut werden kann, ist ungewiss.“