Nürtingen
Bücherei-Zweigstellen bleiben
Gemeinderat sprach sich für Beibehaltung des Status quo aus
NÜRTINGEN. Mit der Absicht, das Haushaltsdefizit zu verringern, hat der Nürtinger Gemeinderat auch die Zweigstellen der Stadtbücherei auf den Prüfstand gestellt. Unterm Strich bleibt nun aber doch alles wie bisher. „Der Status quo wird beibehalten“, so Oberbürgermeister Heirich am Dienstag in der Gemeinderatssitzung.
In Oberensingen, in Zizishausen und im Roßdorf unterhält die Stadtbücherei Zweigstellen. In Neckarhausen wurde die Bücherei wegen des geplanten Rathausumbaus im Februar 2004 vorübergehend geschlossen. Da die Rathaus-Planung jetzt neu überdacht wurde, liegen auch die Bücherei-Pläne auf Eis. Wunsch von CDU- und Freien-Gemeinderäten ist es, dass in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der Anna-Haag-Schule in Neckarhausen die Ortsbücherei wieder eröffnet werden kann.
Die Zweigstellen der Nürtinger Stadtbücherei sind schwerpunktmäßig Kinderbibliotheken, ausgerichtet auf den Bedarf von Buben und Mädchen bis zirka zwölf Jahre. Rund 80 Prozent der Benutzer sind unter 18 Jahren. „Die Zweigstellen übernehmen die Funktion einer Schulbibliothek und sind als sozialer Treffpunkt im Stadtteil wichtig“, betonte Inge Hertlein in ihrem Prüfungsbericht.