Nürtingen
"Bildung gegen die Armut"
Nürtinger CCF-Kinderhilfswerk startet Offensive in Afrika
NÜRTINGEN(pm). Anlässlich des heutigen Weltkindertages am 20. September weist das in Nürtingen beheimatete CCF-Kinderhilfswerk auf sein verstärktes Engagement hin, mehr Kindern in den weniger entwickelten Ländern der Welt Zugang zu besserer Schulbildung zu ermöglichen.
Bildung ist ein wichtiger Grundstein für die Armutsbekämpfung und Voraussetzung für eine aktive Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen und Entwicklungen, berichtet Jörn Ziegler, Geschäftsführer von CCF Kinderhilfswerk.
In diesem Monat hatte das CCF-Kinderhilfswerk mit einem neuen Bildungsprojekt in Sambia begonnen. Im Bezirk Mumbwa, ungefähr 150 Kilometer von der Hauptstadt Lusaka entfernt, gibt es in sechs Gemeinden insgesamt 28 Schulen. Die meisten Schüler haben weder Tische noch Bänke, die Tafeln sind so alt, dass man kaum darauf schreiben kann, ein Lehrer unterrichtet durchschnittlich 67 Schüler, die empfohlene Klassengröße liegt bei 30 Schülern.