NTZ+ Logo Nürtingen

Besuch bei alten Bäumen

Nürtinger Runden (2): Von Nürtingen über den Galgenberg nach Neckarhausen und zurück

Die rot eingezeichnete Linie zeigt den Streckenverlauf, die orange Linie ist die Extra-Runde.
Das Höhenprofil zeigt, wo es eventuell etwas anstrengender wird.
Schon am Rand der zwei Hektar großen Verbindungsfläche zwischen Wald und Streuobstwiesen, der Biotopverbundbrücke Spitzäcker, werden die Wanderer vom herrlichen Duft und der Farbenpracht des Wildrosenlehrpfads begrüßt. Der Obstlehrpfad mit seinen wilden Äpfeln, wilden Birnen, wilden Kirschen, Hainbuchen und Feldahornen blüht im Sommer in voller Schönheit. Ein Kräutergarten präsentiert immergrüne Felsenpflanzen, wohlriechende Heil- und Gewürzpflanzen und gefährdete Wildkräuter. Auf Ackerflächen wachsen verschiedene Getreidearten wie der Urweizen. In kleineren Parzellen gedeihen Leindotter, Öl- und Faserlein. Auf einem Steinriegel kann man Schlangen und Eidechsen beobachten. pm

Sechs Vorschläge für reizvolle Wanderungen rund um Nürtingen hat Tourismusfachfrau Jasmin Kühnle zusammen mit Erich Haas vom Schwäbischen Albverein ausgearbeitet. Wir stellen in den Ferien die sechs Wandertipps als Anregung für Daheimgebliebene vor. Die zweite Wanderung führt von Nürtingen über den Galgenberg nach Neckarhausen und zurück.

Startpunkt: Hallenbad Nürtingen; Wanderstrecke: 7 ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite