Die Ausbildungsmesse an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule bot ein breites Informationsangebot für künftige Azubis
Zum Besuchermagneten entwickelte sich am Samstag wieder die zum 15. Mal an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule (PMHS) veranstaltete Messe „Berufswelten“. Viele regionale Firmen präsentierten dabei 200 Ausbildungsberuf. Hingucker der diesjährigen „Berufswelten“ waren eine Betonpumpe und ein Ferrari 458 Italia.
Die Zimmerer präsentierten bei den „Berufswelten“ mit ihrem Zimmerklatsch die Tradition ihrer Zunft. Foto: Fritz
NÜRTINGEN. Im Außenbereich der Berufsmesse fiel den Besuchern die in den Himmel ragende Betonpumpe der Firma Putzmeister ins Auge. In den Schulräumen wurden die Gäste beim Rundgang anfangs von lauten Tönen, die aus der Ausbildungsabteilung Farbe kamen, angelockt. Dahinter verbarg sich die Gruppe „Long Way Home“ aus Göppingen, die mit ihren fetzigen Stücken zeigte, dass auch die Musik etwas Buntes bieten kann.