Sozialer Dienst und psychologische Beratungsstellen vermitteln bei Scheidungskonflikten neutral und unparteiisch
Dass die Scheidungsrate seit den 1990er-Jahren einen bemerkenswerten Aufwärtstrend vorweist, ist hinreichend bekannt. Was für die Eltern ein Befreiungsschlag sein kann, ist für die betroffenen Kinder häufig eine Katastrophe. Um die psychischen Folgen für Kinder möglichst gering zu halten, bietet der Landkreis Esslingen im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes eine Trennungs- und Scheidungsberatung an. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages berichtete die Arbeitsgemeinschaft Trennungs- und Scheidungsberatung über die aktuellen Entwicklungen.
Noch immer müssen Fahrgäste in Bus und Bahn Mundschutz tragen. Verkehrsunternehmen in der Region berichten von einer abnehmenden Akzeptanz für die Regel. Wir haben Zug- und Busfahrer nach ihrer Meinung gefragt.
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Nürtingen am…