NÜRTINGEN (im). Ideen für schöne Ausflugsziele gehen beim Sängerkranz Nürtingen nicht aus. Bei schönstem Sommerwetter startete der voll besetzte WEG-Bus mit der Sängerkranzfamilie und Vorstand Uwe Dornis am Steuer zum Familienausflug an die östlichen Ausläufer der Schwäbisch Alb, in die Hauptstadt der Teddybären, nach Giengen an der Brenz.
Die Geschichte der Familie Steiff und die Entwicklung des Unternehmens um die Gründerin Margarethe Steiff wurde den Besuchern eindrucksvoll vermittelt. Natürlich wurde auch der größte Steiff-Shop der Welt besucht. An diesem Sonntag fand rund um das Museum das Steiffmuseum-Geburtstagsfest statt mit vielen Attraktionen und einer Schaufertigung der Tiere. Dann ging es zur Charlottenhöhle. Das ist die in Giengen-Hürben 1893 durch Zufall entdeckte größte Tropfsteinhöhle Süddeutschlands.
Die Sängerkränzler genossen an dem heißen Tag sichtlich die Kühle der Höhle. Im unweiten Erlebnismuseum Höhlenschauland besuchten die Ausflügler noch die interessante Ausstellung zum Thema Faszination Höhle-Mensch-Natur, ausgestattet mit modernster Technik, mit Computeranimationen und Schaumodellen. Der schöne Ausflugstag fand seinen Abschluss im Gasthof Adler in Stetten im Lontal.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…