NZ-Aktion: Am Mittwoch, 22. August, laden wir unsere Leser zur Brauereiführung bei Dinkelacker in Stuttgart ein
Wie viele Zutaten werden benötigt, um ein gutes Bier zu brauen? Wie wichtig ist die Herkunft der Rohstoffe? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es bei einer Leserfahrt unserer Zeitung zur Familienbrauerei Dinkelacker in Stuttgart am Mittwoch, 22. August. Die Teilnehmerplätze werden verlost. Einfach beim Glückstelefon Name und Adresse hinterlassen.
Zur Brauereiführung mit Bierverkostung lädt unsere Zeitung am 22. August in die Familienbrauerei Dinkelacker ein. Foto: Eppler
NÜRTINGEN (ali/pm). Bier ist nicht gleich Bier. Die einen schätzen ein kühles Helles und andere greifen lieber zum Hefeweizen oder zum Pils. Worin liegt der Unterschied? Liegt es an den Zutaten? Benötigt wird für die Herstellung von Bier bestes Brauwasser, Malz, Hopfen und Hefe. Daraus entstehen die frischen und vielfältigen Bierspezialitäten der vier großen Marken der Traditionsbrauerei: Dinkelacker, Schwaben Bräu, Sanwald und Wulle. Jedes der Biere hat seinen eigenen Charakter. Gerade deshalb haben die Herkunft und die Qualität der einzelnen Rohstoffe sowie der schonende Umgang mit ihnen in der Familienbrauerei höchste Priorität.