In der Alpenrepublik sieht man durch verunreinigte Wattestäbchen keinen großen Schaden entstanden
Negativschlagzeilen muss zurzeit die Firma Greiner Bio One aushalten (siehe Bericht oben). Ein kleiner Silberstreif am Horizont kommt derweil aus Österreich. Dort hängt man das Debakel mit den nicht DNA-freien Wattestäbchen bei Weitem nicht so hoch wie in Deutschland. Das ergaben Recherchen unserer Zeitung in der Alpenrepublik. „Ein Schaden wäre nur sehr schwer zu ermitteln“, sagt zum Beispiel das Landeskriminalamt (LKA) Oberösterreich. Und beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wien heißt es so: „Es ist doch im Grunde gar kein Schaden eingetreten.“
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…