Nürtingen
Auf Hölderlins Spuren
Kulturausschuss bewilligt 7500 Euro für Rundwanderweg
Die Stadt Nürtingen bezuschusst einen Hölderlin-Rundwanderweg mit 7500 Euro. Das Geld soll aus dem laufenden Etat aufgebracht werden.
NÜRTINGEN. Die Route für den in etwa vier Stunden zu bewältigenden Wanderweg und vor allem die Texte zu einer begleitenden Broschüre wurden ehrenamtlich von einer Arbeitsgruppe erstellt, in der unter anderen der Verein Hölderlin-Nürtingen, der Heimatbund und der Albverein vertreten sind. „Die Gegend rund um Nürtingen prägte Hölderlins Texte wie keine andere“, erläuterte Kulturreferentin Susanne Ackermann. Eduard Mörike und Peter Härtling, ebenfalls Bürger und Wanderer dieser Region, sollen thematisch eingebunden werden.
Der Rundweg startet und endet am Stadtmuseum, wo literarische Broschüren zu erstehen sind und das Museums-Café zur Einkehr einlädt. Über den Galgenberg, Hardt und die Oberensinger Höhe geht es zurück nach Nürtingen. Unterwegs gibt es literarische ebenso wie landschafts- und kulturgeschichtliche Querverweise. Das soll dem Wanderer zusammen mit einer Wegbeschreibung in einer Broschüre an die Hand gegeben werden, vor allem dafür wird das Geld gebraucht.