Am Donnerstag wurde der zweite Heimatpreis für Schülerarbeiten verliehen
Was ist Heimat, wodurch zeichnet sie sich aus? Diese Frage begegnet Kindern immer wieder im Unterricht. Der vom Verein Hölderlin-Nürtingen und dem Schwäbischen Heimatbund ins Leben gerufene Heimatpreis prämiert in der Schule entstandene herausragende Arbeiten zum Thema. Er wurde am Donnerstag zum zweiten Mal verliehen.
Das Konzept einer Stadtführung auf den Spuren von Mörike brachte der Klasse 4a den ersten Preis. bg
NÜRTINGEN. Ausgezeichnet wurden eine 4. Klasse der Mörikeschule, eine 7. Klasse und zwei Schülerinnen der Klasse 11 des Hölderlin-Gymnasiums. Ein Sonderpreis ging an eine Gruppe von Landschaftsarchitektur-Studenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU). Sie alle hatten sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Heimat auseinandergesetzt und präsentierten ihre Beiträge im voll besetzten Fritz-Ruoff-Saal der Kreissparkasse.
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…