Nürtingen
Auch Lkw-Fahrer lernen nie aus
Eine TÜV-Prüfung schützt keineswegs vor weiteren Beanstandungen
NÜRTINGEN. Der Mann, der schon 30 Jahre Lastwagen fährt, verstand die Welt nicht mehr. Es kann doch nicht sein, sagte er, dass ich heute zum TÜV gehe und zwei Wochen später bestraft werde, weil mein Fahrzeug nicht in Ordnung ist! Doch Richterin Stefanie Bartels vom Nürtinger Amtsgericht fand das, was dem Lkw-Fahrer nicht in den Kopf wollte, keineswegs abwegig. Die Erfahrung, sagte sie, dass kurz nach einer TÜV-Prüfung Mängel an einem Fahrzeug festgestellt werden, haben wir schon oft gemacht.
Der 54-jährige Lkw-Fahrer war drei Monate vorher mit seinem Lkw, auf dem zwei Container festgezurrt waren, auf der Autobahn unterwegs gewesen. Es war für ihn nichts Neues. Er ist nahezu täglich mit Container-Transporten befasst. Über den Zustand seines Lastwagens, so meinte er, musste er sich keine Gedanken machen. Er war mit seinem Fahrzeug erst zwei Wochen vorher ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen.
Er befand sich mit seinem Lkw auf der Autobahn, kurz vor der Ausfahrt Esslingen, seinem Ziel, als er von einem Polizeibeamten auf die Seite gewunken wurde. Auf der Ausweichstelle waren Spezialisten am Werk. Sie überprüften den Zustand des Lastwagens. Wer die Tageszeitung liest, weiß, was dabei herauskommen kann. Manchmal sind wahre fliegende Holländer, ohne Bremse und ohne Licht, unterwegs. Vor allem Lastwagen aus Ländern, die nicht der EU angehören, weisen mitunter horrende Mängel auf.