Im Freilichtmuseum Beuren präsentierten am Wochenende viele Hundert Besitzer von Traktoren, Autos und Motorräder ihre Schätze
Im letzten Jahr hat er Pech gehabt, aber jetzt, am vergangenen Wochenende, hat es geklappt: Der Wolfschlugener Werner Balz hat sein größtes „Spielzeug“ gesichtet. Er strahlt beim Blick auf den fünf Tonnen schweren Deutz-Motor, der einst in der Neuffener Mühle aushalf, wenn der Wasserstand zu niedrig war, um die Getreidemühle anzutreiben. Das Bild wiederholte sich am Wochenende immer wieder: Stolze Besitzer von alten Traktoren, edlen Limousinen und schnittigen Motorrädern steuerten das Freilichtmuseum an, wo sie auf viele Tausend staunende Besucher trafen. Zum zwölften Mal fand das Oldtimertreffen statt.
In Nürtingen und Umgebung nimmt die Umsetzung des Digitalpakts langsam Fahrt auf
Schon vor der Corona-Pandemie wurden mit dem Digitalpakt wichtige Weichen für die bessere Ausstattung der Schulen mit Technik, Infrastruktur, aber auch der Fortbildung…