Nürtingen
Annemarie Möhrle ist gestorben
Mehr als 20 Jahre war die Nürtingerin für die Freien Wähler im Gemeinderat
NÜRTINGEN (r). Im Alter von 88 Jahren ist die ehemalige Nürtinger Stadträtin Annemarie Möhrle verstorben. Im Roßdorf befindet sich die Hans-Möhrle-Straße, benannt nach dem Bürgermeister der Stadt zur Bauzeit des Roßdorfs. Nach dem frühen Unfalltod ihres Mannes 1972 wurde Annemarie Möhrle selbst in der Kommunalpolitik aktiv.
Für die Freien Wähler war sie mehr als 20 Jahre im Nürtinger Stadtrat, im Kreisrat und in verschiedenen Ausschüssen tätig. Sie engagierte sich besonders für die Belange von Frauen und Senioren, zum Beispiel im damals entstandenen „Haus der Familie“ und im Kreisseniorenrat.
Zusammen mit der Nürtinger Polizei war sie in der Kriminalprävention für Frauen und Senioren aktiv. Als ausgebildete Direktrice und Hauswirtschaftsmeisterin hatte sie immer einen ausgeprägten Sinn für praktische Dinge und pragmatische Lösungen.
In der von ihr gegründeten Osteoporose-Selbsthilfegruppe organisierte sie Veranstaltungen und gab vielen Menschen Ratschläge, wie sie mit dieser Erkrankung aktiv umgehen können. Die Mitarbeit im Dekanatskaffee und in der Evangelischen Kirchengemeinde war ihr eine Herzensangelegenheit. Annemarie Möhrle war in der Stadt tief verwurzelt und vielen Nürtingern eine treue Freundin und Helferin.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 28%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Plastik hat im Bioabfall nichts zu suchen

Forscher warnen vor Gefahren durch Mikroplastik in organischem Dünger – Kompostwerk des Kreises setzt aufwändige Verfahren ein
Biomüll getrennt zu sammeln und zu verwerten entlastet die Müllverbrennungsanlagen und es kann Kompost als Dünger gewonnen…