Nürtingen
Amoklauf-Gedenken
Glocken von St. Johannes läuten am Sonntag eine Viertelstunde
NÜRTINGEN (pm). Am Samstag, 21. März, herrscht auf der Baustelle katholisches Gemeindehaus wieder Hochbetrieb. Zahlreich werden ehrenamtliche Mitarbeiter vieler Gruppen und Kreise der St.-Johannes-Gemeinde versammelt sein.
Sie montieren und gestalten Schalungstafeln für „Eine Mauer, die verbindet“. Sie wird den Kirchenbesucherparkplatz von der Wiese hinter dem Gemeindehaus abtrennen. Eine Mauer, die verbindet heißt sie deshalb, weil sich darauf die Gruppen, Gremien und Kreise der Gemeinde mit einem Symbol, Text oder Emblem eingravieren.
Um 10.30 Uhr aber wird die Arbeit unterbrochen. Alle lassen Hammer, Nägel und Sägen liegen und versammeln sich zu einer Andacht in der Kirche zur Fürbitte für die Opfer von Wendlingen und Winnenden, für die Angehörigen, Freunde, Klassenkameraden und alle Trauernden sowie für den Amokläufer und dessen Familie. Das Gebet mündet in das viertelstündige Glockenläuten, das im ganzen Land mahnt und erinnert. Die Einladung zu dieser Gebetsandacht ist öffentlich, jeder kann teilnehmen.