Nürtingen
Am Sonntag droht ein neuer Hitzerekord
Gesundheitsamt und Krankenkassen geben Tipps für den Umgang mit den derzeit hohen Temperaturen
Anders als im brandenburgischen Coschen und im sächsischen Bad Muskau hat es in der Region Stuttgart in dieser Woche keinen neuen Juni-Temperaturrekord gegeben. Ungewöhnlich heiß ist es trotzdem und wird es ab Sonntag auch wieder werden. Bei Gesundheitsamt und Krankenkassen haben wir uns Tipps eingeholt, was bei Hitze zu tun und was besser zu lassen ist.

In Coschen und Bad Muskau hat das Thermometer am vergangenen Mittwoch 38,6 Grad Celsius angezeigt – so viel wie noch nie in einem deutschen Ort im Juni. In der Region Stuttgart gab es hingegen (noch) keinen neuen Juni-Rekord. Am Mittwoch gegen 16 Uhr hat Dr. Hans-Stefan Bauer, der die Wetterstation des Instituts für Physik und Meteorologie der Universität Hohenheim betreut, eine Temperatur von 34,1 Grad Celsius abgelesen. Im Juni 2014 hatte das Thermometer, das sich zwei Meter über dem Boden in einer Hütte im Schatten befindet, 34,5 Grad Celsius angezeigt, im Juni 2003 schon einmal 34,3 Grad Celsius. Viel hat also nicht gefehlt für einen neuen Juni-Rekord, der aber an diesem Sonntag, dem 30. Juni 2019, noch fällig sein könnte. „Am Sonntag wird es keinen Sahara-Staub mehr geben. Da kann die Sonne richtig einheizen“, sagt Hans-Stefan Bauer.