Ausstellung und Blumenschmuck-Preisvergabe beim Herbstfest
NT-OBERENSINGEN. Eine bunte Palette der verschiedensten Herbstgewächse vom heimischen Obst über das Grüngemüse bis zu den unterschiedlichen Kartoffelsorten schmückte das große Rund der Friedrich-Glück-Halle beim Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins Oberensingen und Umgebung. Doch nicht nur diese umfangreiche Sortenausstellung mit über einhundert beschrifteten Beispielen all dessen, was im Ländle wächst, fand das lebhafte Interesse der vielen Besucher, zu sehen waren auch im Hallenfoyer aufgestellte Geräte für die Gartenbearbeitung und landwirtschaftliche Maschinen.
Schon am Vormittag lockte das Herbstfest Besucher aus der Stadt und dem Umland. Dabei fanden gerade auch die alten Apfel- und Birnensorten das rege Interesse nicht nur der Obstanbauer und Gartenbesitzer, sondern auch der Konsumenten von Obst und Most. Manche Sortennamen waren von früher noch bekannt, zahlreiche andere aber auch nicht mehr. Hier zeigten sich die Mitglieder des Vereins als hilfreiche Akteure im Zusammentragen von Sorten, die in der einen oder anderen Gemeindeflur nur noch selten oder gar nicht mehr anzutreffen sind.
Mit der neuen Corona-Verordnung sollen Infektionen am Arbeitsplatz verringert werden. Wir haben bei Unternehmen und Mitarbeitern im Nürtinger Raum nach ihren Erfahrungen mit Homeoffice und mobilem Arbeiten gefragt.
Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Privatleben, acht…