Nürtingen
Alkoholprobleme früher erkennen
Nürtinger Beratungsstelle mit eigenem Beitrag auf Suchtkongress
Die Mitarbeiter der Psychosozialen Beratungsstelle Nürtingen waren beim Deutschen Suchtkongress in Hamburg mit einem eigenen wissenschaftlichen Beitrag vertreten. Der Suchtkongress ist für die deutschsprachige Gemeinschaft der Suchtforscher und Suchttherapeuten ein Ort des regelmäßigen Austausches über aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse.
(la) In dem wissenschaftlichen Beitrag der Nürtinger Mitarbeiter wurden Ergebnisse zu einem Diagnosesystem vorgelegt. Hierfür wurden in den vergangenen zwei Jahren in der Suchtberatungsstelle Nürtingen anonymisierte Daten zum Alkoholkonsum von Personen erhoben, die sich mit der Erhebung einverstanden erklärt hatten. Ziel war es, herauszufinden, wie sich das seit 2013 neu eingeführte, offizielle Diagnosesystem DSM-5 (Diagnostischer und statistischer Leitfaden psychischer Störungen) bei der Feststellung von Alkoholproblemen bewährt.
David Malz, Mitarbeiter der Suchtberatungsstelle, der die Ergebnisse auf dem Deutschen Suchtkongress in Hamburg vorstellte: „Das neue Diagnosesystem kann Alkoholprobleme differenzierter, und deshalb frühzeitiger erfassen. Suchtprobleme, die bereits zu vielfältigen Folgeproblemen im gesundheitlichen, familiären oder beruflichen Bereich geführt haben, können frühzeitiger festgestellt werden. Dies ist wichtig, um so früh wie möglich Hilfen anzubieten, bevor die Probleme langwierig und chronisch werden.“