Weil mehr für die Nutzung der Trassen bezahlt werden muss, kommen die privaten Nebenbahnen in die Bredouille
Der Chef der WEG widerspricht dem Verkehrsministerium: Die von der Landesregierung vorgenommene massive Kürzung der Förderung der nicht bundeseigenen Bahnen sei nicht hinnehmbar, auch aus Gründen der Sicherheit, sagte Horst Windeisen im Gespräch mit unserer Zeitung.
Noch sind auf der Tälesbahn keine großen Sanierungsarbeiten nötig. Doch um den Fördertopf für die privaten Nebenbahnen wird noch heftig gestritten. Die explodierten Trassenpreise der Bahn AG bringen die Konkurrenten in die Klemme. jg
Der Geschäftsführer der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG), die auch die Tälesbahn zwischen Nürtingen und Neuffen betreibt, stellt sich in der aktuellen Auseinandersetzung auf die Seite der Landräte Heinz Eininger (Esslingen), Johannes Fuchs (Rems-Murr), Roland Bernhard (Böblingen), Dr. Rainer Haas (Ludwigsburg) und Joachim Walter (Tübingen).
NÜRTINGEN. Am Freitagabend versammelten sich rund 15 Aktivisten der Fridays-for-Future-Bewegung in der Nürtinger Innenstadt zum Klima-Camp. Mit Transparenten wie „Autofreie Innenstadt“ und „Verkehrswende Jetzt“ bekräftigen die Teilnehmer ihre Forderungen nach einer Mobilitätswende. Um kurz nach 18…