Nürtingen
18 bestanden das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege
18 bestanden das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege

16 Schülerinnen und zwei Schüler beendeten im September ihre dreijährige Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe des Klinikums Kirchheim-Nürtingen und können sich jetzt mit Stolz und neu Gesundheits- und Krankenpflegerinnen beziehungsweise Gesundheits- und Krankenpfleger nennen. Bis zur Prüfung mussten sich die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen aneignen. Auf dem Stundenplan der Krankenpflegeausbildung stehen über 1600 Stunden Theorie. Daneben müssen die theoretischen Kenntnisse in über 3000 Stunden im Rahmen der praktischen Ausbildung vertieft werden. Bislang gab es für den oben genannten Beruf den gesetzlich geschützten Begriff „Krankenschwester und Krankenpfleger“. Mit derzeit 30 Ausbildungsplätzen pro Jahr ist die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege einer der größten Ausbildungsträger im Landkreis Esslingen. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet um 14 Uhr eine Informationsstunde zum Berufsbild Gesundheits- und Krankenpflege statt. Nähere Infos gibt es auch im Internet unter www.klinikum-kn.de. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2006 sind ab sofort möglich. Weitere Auskünfte erteilt die Schule: Schulleiter Hans Schollenberger, Telefon (0 70 22) 78-31 66. Das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege haben bestanden: Annika Benz, Sonia Seeni Beye, Michaela Bolz, Daniel Gräber, Rico Hann, Dagmar Hemme, Jana Husaim, Daria Kisselmann, Friederike Koblitz, Stefanie Krekow, Marina Oechslein, Sindy Reinhold, Miriam Rist, Daniela Ruffner, Anna Schleusener, Sabrina Schuy, Carmen Wagner, Katja Ziegler. Das Bild zeigt das examinierte Krankenpflegepersonal mit dem Leiter der Krankenpflegeschule, Hans Schollenberger, sowie Pflegedirektor Norbert Nadler und weiteren Lehrkräften sowie Mitgliedern der Prüfungskommission. la