Nürtingen
1700 Fragebögen kamen zurück
Bürgerbefragung „Zukunft in Nürtingen“ ein voller Erfolg
NÜRTINGEN (nt). Die Bürgerbefragung „Zukunft in Nürtingen“ ist zu Ende: Über 1700 ausgefüllte Fragebögen sind in den vergangenen Wochen an die Anlaufstelle zurückgeschickt worden. „Ich freue mich sehr über die große Beteiligung“, so Oberbürgermeister Otmar Heirich. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die sich die Zeit genommen haben und so die Zukunft unserer bürgerorientierten Kommune mitgestalten.“ Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit - in den kommenden Wochen werden die zwölf Seiten starken Bögen weiter erfasst und ausgewertet.
Eine lokale Demokratiebilanz lebt von der Beteiligung der Bürger. Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. Vom Erfolg einer Befragung wird gesprochen, wenn der Rücklauf zwischen 15 und 20 Prozent liegt. „Mit 43 Prozent liegen wir weit darüber“, so Hannes Wezel, der Leiter der Geschäftsstelle für Bürgerengagement. Im Vergleich zu anderen Kommunen in der Größenordnung Nürtingens, die auch schon eine lokale Demokratiebilanz gemacht haben, liegt Nürtingen bei der Beteiligung ganz vorn.
Die Stadt kann somit einmal mehr ihrer Vorreiterrolle in Sachen Bürgerbeteiligung gerecht werden. „Das Team in unserer Anlaufstelle hat tolle Arbeit geleistet“, freut sich Wezel. „Dafür herzlichen Dank.“ Jetzt beginne die heiße Phase der Auswertung. Ende Juni sollen die ersten Ergebnisse dem Gemeinderat vorgestellt werden.