Nürtingen
140 000 Hausbesuche im Jahr
Krankenpflegeverein zog bei Mitgliederversammlung Bilanz – Vortrag zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen
NT-REUDERN (pm). Der Rücken, die Schwachstelle Nummer eins der Deutschen, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Reudern. Die voll besetzten Reihen im evangelischen Gemeindehaus bewiesen, dass auch hier das Thema viele beschäftigt.
Pfarrerin und Vorsitzende des Vereins Kornelia Stysch begrüßte Dr. Stefan Zeisberger, Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie der Kreiskliniken Esslingen. Hilfe für Ihren Rücken – Möglichkeiten und Grenzen der Therapie bei Rückenschmerzen“ betitelte Zeisberger seinen gut einstündigen Vortrag. Anhand unzähliger Röntgen-Aufnahmen demonstrierte er die verschiedenen Ursachen für Rückenbeschwerden. Der Chirurg zeigte, wo und wie Operationen nötig und machbar sind und in welchen Fällen eine konservative Behandlungsweise, etwa mit Schmerzmitteln und Bewegungstherapie, angebracht ist.
Wichtig sei es, zu verhindern, dass Schmerzen chronisch würden. Doch auch hier müsse die Schulmedizin erkennen, dass sie in einigen Fällen an ihre Grenzen stoße. „Die Patienten müssen im schlimmsten Fall lernen, mit einem erträglichen Maß an Schmerzen zu leben“, so der Mediziner. Den Anwesenden riet er, aktiv zu bleiben und die Angebote zur Rückenprävention zu nutzen.