Oberensinger Bürgerausschuss lässt sich von der Gebäudewirtschaft der Stadt informieren
Durch Alter, Größe und Bauart ortsbildbeherrschend und ein weiteres Baudenkmal im Oberensinger Ortskern: das Haus an der Ecke Denkendorfer Weg/Wendlinger Straße. Foto: Stoll
NT-OBERENSINGEN. Zu drei Gebäuden im Zentrum Oberensingens, die schon seit Längerem im Fokus der Öffentlichkeit standen, ließen sich die Mitglieder des Oberensinger Bürgerausschusses in ihrer kürzlich abgehaltenen Sitzung im Rathaus des Stadtteils informieren: Zum einen ging es dabei um den Kindergarten im Denkendorfer Weg, der sowohl baulich ertüchtigt als auch raummäßig erweitert werden soll, zum anderen um ein denkmalgeschütztes Wohnhaus aus dem 16. Jahrhundert, das seit Langem leer steht und damals von der Stadt erworben wurde.
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…