Nürtingen
110 Personen steigen daheim auf die Waage
Licht der Hoffnung: Noch vor der Sammelüberweisung vom Neuffener Pfeffertagswiegen klettert das Spendenbarometer auf 89 508 Euro
Zum 28. Dezember gehört das Pfeffertagswiegen in Neuffen dazu. Da diesmal keine Veranstaltung in der Stadthalle erlaubt war, haben sich 110 Personen zu Hause auf die Waage gestellt und die Ergebnisse zu Willy Heinickel gemailt. Derweil haben die Leserinnen und Leser dafür gesorgt, dass der Spendenstand von „Licht der Hoffnung“ auf 89 508 Euro angestiegen ist.
Vor 27 Jahren hat Dieter Kudermann als damaliger Wirt des Stadthallen-Restaurants das Pfeffertagswiegen zur Unterstützung der Weihnachtsaktion „Licht der Hoffnung“ unserer Zeitung ins Leben gerufen. Der Corona-Virus hat in diesem Jahr zwar eine öffentliche Veranstaltung in Neuffen unmöglich gemacht. „Ein Nationalfeiertag wie dieser darf aber einfach nicht ausfallen“, sagte sich Waagmeister Willy Heinickel und organisierte eine virtuelle Version. 110 Personen sind dem Ruf gefolgt und haben sich zu Hause gewogen, 10 Euro auf ein Spendenkonto eingezahlt und ihr Gewicht per E-Mail an den Waagmeister geschickt. Dadurch wurde die 27-jährige Tradition lückenlos weitergeführt.