Kultur
Zimmertheater spielt
NÜRTINGEN (pm). Das Zimmertheater Tübingen gastiert am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Theater im Schlosskeller mit dem Stück „Morgen spricht von mir die ganze Welt“, einem dokumentarischen Theaterabend über den Amoklauf von Mühlhausen im Jahr 1913.
Am 4. September 2013 jährte sich zum 100. Mal das „Drama von Mühlhausen“, verursacht durch den schwäbischen Hauptlehrer Ernst August Wagner, dem „Mordbrenner aus Degerloch“, das 1913 zum Medienereignis wird und eine große Diskussion über die Schuldfähigkeit des Täters auslöst.
Der bis dahin unauffällige und nicht vorbestrafte Wagner tötet im Alter von 39 Jahren zuerst seine Frau und vier Kinder in seiner Degerlocher Wohnung und fährt anschließend mit Zug und Fahrrad nach Mühlhausen, wo er mehrere Heuschober in Brand steckt und die aus ihren Häusern flüchtenden Menschen mit zwei Pistolen erschießt. Neun Menschen sterben, weitere zehn werden zum Teil schwer verletzt. Er wird überwältigt und inhaftiert. Es ist vor allem seinem Gutachter, dem Tübinger Psychiater Robert Gaupp zuzuschreiben, dass Wagner nicht zum Tode verurteilt, sondern als psychisch krank beurteilt wird.