UNTERENSINGEN (pm). Am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr ist es wieder so weit: in der Hofgasse 5 in Unterensingen, in der Kulturscheune von Max G. Bailly, findet das 16. Konzert statt, diesmal mit viel Temperament, Paprika und Pfeffer. Das Puszta Duo mit Stefan Schubert (Violine) und Natascha Schubert (Klavier) wird Csardas und Zigeunermusik aus Ungarn in Arrangements berühmter Violinvirtuosen spielen Violinmusik aus aller Welt, eine Perlenkette klassischer Zugabestücke. Seit 1988 spielt das Puszta-Duo zusammen und begeistert sein Publikum durch die mitreißende und auf höchstem Niveau unterhaltende Violinmusik, die sonst im Konzertleben kaum vertreten ist. Gerade die Zigeunermusik, die voll von glühendem Temperament und sanfter Schwermut ist, ist dem Puszta-Duo ein besonderes Anliegen. Beide Künstler haben an verschiedenen Konservatorien eine klassische Ausbildung absolviert und an zahlreichen Meisterkursen teilgenommen. Stefan Schubert ist seit 1993 Mitglied des Württemberger Kammerorchesters Heilbronn, beide Künstler konzertieren regelmäßig mit verschiedenen Kammermusik-Ensembles. Zum Besuch dieses Konzertes wird eingeladen, es wird ein Kostenbeitrag erhoben. In der Pause besteht die Möglichkeit, im Kunstraum im Stall die Ausstellung mit Bildern des Nürtinger Künstlers und Architekten Siegfried Haag zu betrachten.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder