Kultur
"Willkommen im Ohrfeigenseminar!"
Henning Venske stellte im Bempflinger Dorfgemeinschaftshaus sein neues Programm vor
BEMPFLINGEN. Nichts für sensible Gemüter war der Freitagabend mit Henning Venske im Dorfgemeinschaftshaus. Der erfahrene politische Kabarettist ließ bei seinem Programm „Eins auf die Glocke, mein Herzblatt“ kein gutes Haar an der neuen Regierung. Hochaktuell und alles andere als versöhnlich nahm er Fleischskandal, die Kampagne „Du bist Deutschland“ und die Gesellschaft als Ganzes aufs Korn – zwar nicht immer über der Gürtellinie, aber meistens traf er damit genau ins Schwarze.
„Nett habt ihr’s hier“, meinte Henning Venske trocken und verzog keine Miene, als er sich in der kahlen Turnhalle umsah. Einige Stühle waren in der Mitte der Spielfläche aufgestellt und auch die Bühne selbst war mehr als spartanisch: Ein Rednerpult für Venske, ein Stuhl für seinen Mitarbeiter Frank Grischek am Akkordeon. Das war’s. Mehr hätte ohnehin nur abgelenkt, denn man brauchte seine ganze Konzentration, um dem Kabarettisten zu folgen. Da war nichts einfach nur so dahergesagt – jedes Wort saß.
Venskes Mitarbeiter Grischek hatte einen schweren Stand. Von seinem Chef als trübsinniger Angehöriger der Generation „P“ bezeichnet, wobei P für Praktikant steht, niemals lächelnd oder gar sprechend, gingen einige Lacher des Kabarettisten auf seine Kosten.