Die Theaterspinnerei präsentiert ihre erste abendfüllende Produktion „Die Waage des Sonnenwirts“ – Am Samstag ist Premiere
FRICKENHAUSEN. Das Warten hat ein Ende. Am Samstag, 29. Oktober, hebt sich um 19.30 Uhr endlich der Vorhang im alten Frickenhäuser Bahnhof zur ersten abendfüllenden Produktion der Theaterspinnerei im neuen Domizil. Mehrere Monate schweißtreibende Bautätigkeit liegen hinter Marilena Pinetti, Jens Nüßle und Stephan Hänlein und ihren Helfern, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bereits im Sommer hatten Theaterfreunde Gelegenheit, den zum Theatersaal ausgebauten ehemaligen Güterschuppen des Bahnhofs erstmals von innen zu sehen. Das seinerzeit gespielte Stück „Hochmut und Fallobst“ diente dem Ensemble zum Warmspielen, brachte ein wenig Geld in die Baukasse und sollte dem Publikum Appetit auf mehr machen.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder