Am Sonntag wurde im Wolfschlüger Rathaus die Ausstellung „Integration – ein Prozess“ eröffnet
NÜRTINGEN. „Kunst ist keine Nebensache, Kunst ist Bildung.“ Gisela Finger nutzte die Gelegenheit einer Ausstellungseröffnung im Rathaus der Gemeinde Wolfschlugen, um in Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Rainer Arnold auf die Bedeutung der kritischen Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt und der Materie hinzuweisen. Zuvor hatte Gemeinderat Karl Münzinger in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Ottmar Emhardt die zahlreichen Besucher der Vernissage zur Sammelausstellung „Integration – ein Prozess“ begrüßt, deren musikalischen Rahmen die Familie Kampmann mit Liedern aus der Romantik lieferte.
Zum Weltfrauentag am 8. März: Greta Domnick – ein Frauenleben zwischen Tradition und Moderne
NT-OBERENSINGEN (rar). Vor 30 Jahren setzte Greta Domnick ihrem Leben ein Ende. Ihr Mann Ottomar war seit über einem Jahr tot. Das Lebenswerk war vollbracht. Sie wollte der…