NÜRTINGEN (pm). Die Galerie der Albert-Schäffle-Schule auf dem Säer stellt vom 13. Juni bis 19. September Arbeiten von zwei überregional bekannten Künstlern aus: Bilder des Malers Gyjho Frank und Objekte des Bildhauers und Designers Michael Klebs. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr.
Gyjho Frank lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Filderstadt. Er ist nicht nur national in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten, sondern auch international aktiv mit Ausstellungen von New York bis Tokyo. Aktuell beschäftigt sich Gyjho Frank in seinen spontan ansprechenden Arbeiten mit dem Menschen im digitalen Zeitalter in einer Welt voller Formeln und Pixels. In seinen Bildern richtet er den Blick auf die Räume des Mikrokosmos, die dem menschlichen Auge ohne technische Hilfsmittel nicht zugänglich sind. Der gebürtige Berliner Michael Klebs lebt seit 1967 in Baden-Württemberg und arbeitet insbesondere als Designer für exklusive Kunden im In- und Ausland. In seinem künstlerischen Schaffen kommt deshalb auch die enge Verbindung von Design und Objekt zum Ausdruck. Aktuell arbeitet er mit dem Werkstoff Glas, das in der künstlerischen Gestaltung von Skulpturen relativ selten vorkommt. Die fließenden Formen und das Wechselspiel von Farbe, Licht und Schatten beflügeln dabei die Fantasie des Betrachters. Aber auch Karikaturen in dreidimensionaler Form sind eine von Michael Klebs bevorzugte Ausdrucksform.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…