Kultur
Wein und Märchen
NÜRTINGEN (pm). Nach einem erfolgreichen, philosophischen Trinkgelage im Januar lädt das Theater im Schlosskeller am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr zu einem Abend unter dem Titel „Wein und Märchen – märchenhafter Wein“ ein. Das Publikum wird entführt in die Welt der Märchen und verzaubert von unglaublichen Begebenheiten, magischen Klängen und den betörenden Aromen internationaler Weine. Eckardt Zehner, renommierter Märchenerzähler aus der Schule von Sigrid Früh, hat Geschichten ausgewählt, in denen der Wein eine bedeutungsvolle Rolle spielt, sei es als Medizin, als Verführungs- oder als gefährliches Rausch-Mittel. Hannes Rehm, der Weinexperte im Team des Theaterkellers, stellt Weine für alle Sinne vor, weiß dazu Interessantes zu erzählen, und es sind beileibe keine Ammenmärchen. Ergänzt werden die Ausflüge in die weite Märchen- und Weinwelt durch musikalische Miniaturen auf dem Cello von Kathrin Gebele. Neben ihrer Mitwirkung in verschiedenen Stuttgarter Orchestern und Ensembles experimentiert sie auch in Grenzbereichen zum Jazz.
Karten im Vorverkauf (im Eintrittspreis sind die verkosteten Weine und ein kleiner Imbiss enthalten) gibt es bei der Buchhandlung Stocker, Kreuzkirchstraße 4, Telefon (0 70 22) 3 24 25, Restkarten an der Abendkasse.