Mistcapala servierten „Wurst statt Käse“ im Bürgerhaus Kelter in Neckartailfingen
Gewandet wie mittelalterliche Spielleut: Tobias Klug, Armin Federl, Vitus Fichtl und Tom Hake Foto: Bail
NECKARTAILFINGEN. Alles ein großes Missverständnis. Die Brüsseler Behörde, die für die Vergabe von Veranstaltungstiteln zuständig ist, hatte sich vertan. „Wurst statt Käse“ sollte über der Fachtagung der Massentierhaltung stehen. Für das Landsberger Kabarett-Quartett Mistcapala war „Spaß und Gags auf allen Decks“ vorgesehen. Sehr zur Freude des Publikums im voll besetzten Bürgerhaus Kelter in Neckartailfingen ließ die Behörde nicht mit sich reden. So kamen die begeisterten Zuschauer in den Genuss eines gehaltvollen Abends, organisiert von der Volkstanz-Gruppe im Schwäbischen Albvereins Auf dem Tisch eine köstliche Schlachtplatte, auf der Bühne vier Künstler, die nicht nur für die „Grobe Fette aus der Metzgerei“ eine Lanze brachen.
Mit ihrer Ausstellung „ . . . entfernt“ nimmt die Künstlerin Antje Gerhardy Gemütszustände und Emotionen von Jugendlichen in den Fokus – insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf diese Altersgruppe. Zu sehen sind ihre Figuren und geclusterten Wandbilder