NÜRTINGEN (pm). Am Mittwoch, 15. Mai, 19.30 Uhr, widmet sich die Kunsthistorikerin Dr. Katrin Burtschell auf Einladung der VHS Nürtingen in der Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung dem noch recht jungen „Phänomen Graphic Novel“. Im Jahr 1978 revolutionierte der Comic-Autor Will Eisner das Genre Comic, indem er mit seiner Kurzgeschichtensammlung „Ein Vertrag mit Gott“ die erste Graphic Novel vorlegte – eine Geschichtensammlung rund um die New Yorker Vororte. Eisner wollte sich von der schnelllebigen Massenware Comic abheben. Heute wird der Markt mit Graphic Novels geradezu überschwemmt. In ihrem reich bebilderten Vortrag erläutert Burtschell die Bezüge der Graphic Novel zur Literatur und stellt die wichtigsten Autoren und Zeichner der letzten zwei Jahrzehnte vor. Anmeldung bei der VHS telefonisch unter (0 70 22) 7 53 30.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…