Ausstellung: Die Künstlerin Toni Böckle hinterfragt im Nürtinger Provi-Schauraum die verschiedenen Ebenen des Nicht-/Sprechens.
Toni Böckle präsentiert im Schauraum „Holes are hot places“. Foto: Hiller
NÜRTINGEN. Zwei Menschen, die sich gegenübersitzen, beide nackt. Ein weißes, körniges Substrat liegt gehäuft zwischen ihnen, daneben eine Flasche mit einer Flüssigkeit darin. Abwechselnd entnehmen sie davon, reiben sich damit ihren Körper ein. Es entsteht eine sinnliche nonverbale Konversation, ein intimes Sich-Einlassen auf den Anderen. Die Kamera fängt sie einmal frontal, einmal um neunzig Grad gedreht ein und verdeutlicht auch perspektivisch das Wechselspiel poetischer Resonanzkörper.
NÜRTINGEN. Das indische Maharaj Trio tritt am Sonntag, 10. Juli, um 19 Uhr in der Alten Seegrasspinnerei auf. Es ist in der Tradition der indischen Raga-Musik zuhause und spielt klassische indische Musik auf den Instrumenten Sarod, Sitar und Tabla. Neben Ragas spielt das Trio auch eigene…