Zwei neue Produktionen in Weilheim und an den Bürgerseen
FRICKENHAUSEN (pm). Die Theaterspinnerei im alten Bahnhof von Frickenhausen spielt in diesem Jahr gleich zwei Theaterproduktionen außer Haus. Noch vor den Sommerferien startet das Stück „Professor Leid und die Somnambüle“ in der Schlossscheuer in Weilheim/Teck – ein multimediales Theaterspektakel mit Drei-Gänge-Menü und Spaziergang durch die Weilheimer Altstadt. Rund um lokale Begebenheiten haben die Theaterspinner eine Geschichte gesponnen, in der die moderne Psychoanalyse auf eine Zwischenwelt voller seltsamer Geisterwesen trifft. Am Donnerstag, 14. Juli, ist Premiere. Insgesamt wird das Stück neunmal gespielt, zuletzt am Samstag, 6. August. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. – Karten zu 65 Euro (inklusive Menü) gibt es unter Telefon (0 70 22) 2 43 56 00 und per E-Mail an kartenbestellung@theaterspinnerei.de.
(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bis vor Kurzem wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf…