DETTINGEN/ERMS (pm). Liturgische Texte vereint mit melancholischen Tangoelementen, Chorgesang und Bandoneon-Klänge sind bei der Europapremiere des „Oratorio di navidad“ von Martin Palmeri am Freitag, 21. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stiftskirche Dettingen zu hören. Der argentinische Komponist reist zur Erstaufführung außerhalb Südamerikas eigens aus Buenos Aires an und wird selbst den Flügel spielen. Auch die Solisten stammen aus Südamerika: Sopranistin Laura Belli und Bass-Bariton Matias Tosi (beide Argentinien), Tenor Gustavo Quarema-Ramos (Brasilien) sowie Mezzo-Sopranistin Adriana Bastidas Gamboa (Kolumbien) singen. Die Sänger wirken alle als Solisten an der Oper Köln. Mit dabei ist auch das Tango-Ensemble Jadis und der Neue Kammerchor Heidenheim, ein vielfach ausgezeichneter Chor mit Jugendlichen von 16 bis 24 Jahren unter Leitung von Thomas Kammel. Karten für das „Oratorio di navidad“ gibt es im Selbstausdruck unter www.okticket.de und im Musikhaus Beck in Dettingen.
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…