Kultur
"Swinging St. Pauli"
NÜRTINGEN (pm). „Swinging St. Pauli“ – das ist ein Musical von Jugendlichen für Jugendliche, voller Lebensfreude, Lovesongs, groovigen Tanzszenen, peppiger Musik, aber auch voller bedrohlicher Lebensrealität, Egoismus, Angst und Verrat. Es wurde erst vor vier Jahren im Schmidts Tivoli in Hamburg uraufgeführt.
Das Jugendmusical spielt im Jahr 1941 im nationalsozialistischen Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Jugendliche, die ein Leben zwischen Bars, Luftschutzkellern und Landungsbrücken führen. Ihre geliebte Musik ist der Swing, der in dieser Zeit als entartet gilt und von den Nazis verboten wird. Freundschaften und Liebesbeziehungen beherrschen die Szene. Diese werden von Einberufungsbescheiden bedroht. Doch der Krieg ist nicht die einzige Bedrohung. Auch Rassismus und Juden-Verfolgung greifen mitten in das Leben der Swing-Kids. Auch sie müssen erfahren, was es heißt, wenn Menschen käuflich sind und andere denunzieren.
„Swinging St. Pauli“ wird vom Musicalensemble der städtischen Musik- und Jugendkunstschule dargeboten, das schon seit Wochen unter der Anleitung von Karin Maier (Gesang), Klaus Hügl (Combo) und Hans-Peter Bader (Regie) auf die Premiere hin probt. Aufführungstermine: Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. Oktober, jeweils 10 Uhr (Schülervorstellungen) und Freitag, 21., und Samstag, 22. Oktober, jeweils 20 Uhr (Abendvorstellungen) in der Stadthalle K3N.