BEUREN (pm). Die Stuttgarter Saloniker geben ein Kelterkonzert unter dem Motto „Wein, Weib, Gesang“ in der Alten Kelter in Beuren. Mit „Wein, Weib, Gesang“ von Johann Strauss und „Herbstweisen“ von Emile Waldteufel hat Kapellmeister Patrick Siben ein Programm entwickelt, das in Württemberger Keltern passt. Als Einstimmung dienen in der ersten, eher klassisch gehaltenen Konzerthälfte fröhlich-melancholische Herbststimmungen der romantischen Konzertliteratur des 19. Jahrhunderts, unter anderem mit der Ouvertüre zu Lotzings komischer Oper „Der Wildschütz“. Danach tritt der Kapellmeister solo mit seiner Mantovanelli auf und animiert zum gemeinsamen Singen von herbstlichen Volksliedern, Keltergesängen und Weinliedern. Das Orchester gesellt sich nach geraumer Zeit dazu. Verschiedene beliebte volkstümliche Instrumentalsoli werden im Publikum gegeben, bevor die Kapelle wieder die Bühne ersteigt um mit einem fulminanten Finale das Konzert zu beenden.
In dem Buch „Jetzt steht unser Haus im Freilichtmuseum Beuren“ kommen Zeitzeugen zu Wort
BEUREN. Wer hat nicht schon nach einem ausgiebigen Rundgang im beschaulichen Museumsdorf noch ins Tante-Helene-Lädle reingeschaut und dort ein Grüschtle, was Süßes oder eine…