Die Sängerformation Sjaella fasziniert seit 2005 ihre Zuhörer mit lupenreinem A-cappella-Gesang quer durch die Epochen und Stilrichtungen. Der Name Sjaella kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet „Seele“. Viele von Presse und Publikum hochgelobte Konzerte und Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben belegen die hohe Qualität und das beseelte Musizieren der sechs jungen Sängerinnen aus Leipzig. Mit dem typischen homogenen, glasklaren Sjaella-Klang interpretieren sie eigens für sie komponierte und arrangierte Sätze und eigene Arrangements sowohl aus dem zeitgenössisch-klassischen als auch aus dem Jazzbereich. Das Ensemble ist im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Jazztage am Samstag, 7. März, um 20 Uhr in der Stadtkirche zu erleben. Karten im Vorverkauf sind im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15, Telefon (0 70 22) 94 64-150, erhältlich. pm
Die Theaterspinnerei im Frickenhäuser Bahnhof kam bisher verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie
FRICKENHAUSEN. Corona hat das kulturelle Leben eingefroren. Seit dem Beginn des November-Lockdowns geht bei Kulturschaffenden, die live auftreten, gar nichts mehr.…