Kultur
Sinfoniekonzert
Sinfoniekonzert

Am Montag, 28. Februar, um 20 Uhr findet im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule in Nürtingen im Erlenweg 1 das diesjährige Sinfoniekonzert des Nürtinger Kammerorchesters statt. Aufgeführt werden Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73, und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64. Die Solistin des Abends wird die Pianistin Hideyo Harada sein. Sie dürfte dem Nürtinger Publikum noch vom Abschiedskonzert des Dirigenten Fritz Roth vor einigen Jahren in bester Erinnerung sein. Die in der westjapanischen Stadt Yamaguchi geborene Hideyo Harada begann ihre musikalische Ausbildung in Tokyo bei Toyoaki Matsuura, bevor sie nach Europa kam, wo sie ihre Studien bei Lieselotte Gierth in Stuttgart sowie bei Hans Kann und Roland Keller in Wien fortsetzte. Den letzten Schliff holte sich die Künstlerin bei Viktor Merzhanov am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Der Startschuss für die internationale Karriere Hideyo Haradas fiel 1984 mit dem Sieg beim Concours International d´Execution Musicale in Genf, dem weitere Erfolge bei bedeutenden Wettbewerben folgen sollten. Die Leitung des Konzerts hat Walter Schuster. pm